Geboren 1960, lebt und arbeitet in Zürich.
Sie entdeckte bereits früh ihre Leidenschaft zum Formen und Gestalten. Auf autodidaktischem Weg arbeitete Susy Bachofner mit verschiedenen Materialien wie Ton, Gips, Papier, Draht, Textilien.
1990 entstanden in öffentlichen Gebäuden die ersten Wandmalereien, danach die ersten Holzskulpturen. In diversen Kursen für bildende Kunst hat sich Susy Bachofner mit den Plastiken auseinandergesetzt.
1995 wurde die Arbeit mit Gips, Draht, Ton immer wichtiger, die Gips und Draht Skulpturen entwickelten sich immer mehr. Seit 2003 werden die meisten Skulpturen in Bronze gegossen.